Solokonzerte
In ihren Solokonzerten entführt Annette John das Publikum in eine besondere Klangwelt – die Flöte als eines der ältesten Instrumente der Menschheit zeigt hier einen ungeahnten Facettenreichtum.
Verschiedenste Instrumente der Blockflötenfamilie aus unterschiedlichen Epochen kommen zum Einsatz und verzaubern in immer neuen Klangfarben – von geheimnisvollen, mystischen Klängen aus dem fernen Mittelalter, der Blütezeit der Flöte im Früh- und Hochbarock bis zu ungewohnten experimentellen Spieltechniken der zeitgenössischen Musik.
Auf Wunsch moderiert die Künstlerin auch selbst und führt mit kurzen Erläuterungen durch das Programm oder kombiniert die Musik mit gelesenen Texten.
Im Oktober 2020 trat Annette John als Bremer Kulturbotschafterin in Potsdam zum Tag der Deutschen Einheit auf. Auch Radio Bremen berichtete in der Fernsehsendung “buten & binnen” darüber.
Neue Kompositionen
Neue Kompositionen
Auch als Komponistin ist Annette John tätig: Bisher erschienen sind Variationen über das Kirchenlied “Himmel, Erde, Luft und Meer” und über „Ein feste Burg ist unser Gott“ für Altblockflöte oder Querflöte, Klavier- oder Orgelbegleitung ad libitum.
Die Flötenstimme wurde von Annette John komponiert, die Begleitung von ihrem Bruder Urs John. Erhältlich sind die Hefte ab sofort für jeweils 5 Euro (ggf. zzgl. 2 Euro Versandkosten) unter kontakt@annettejohn.de
Hörbeispiele
Konzerttermine
- 25. Oktober 2025 – 10:00 Uhr
Mollenhauer-Seminar: Eine italienische Reise
Conrad Mollenhauer GmbH
Weichselstr. 27, 36043 Fulda
Dozentin: Annette John - 26. Oktober 2025 – 10:00 Uhr
Mollenhauer-Seminar: Eine italienische Reise
Conrad Mollenhauer GmbH
Weichselstr. 27, 36043 Fulda
Dozentin: Annette John - 16. November 2025 – 17:00 Uhr
Solokonzert: “Was soll man an dem Abend tun – ein musikalischer Streifzug durch die Geschichte der Stadt Neuruppin”
Siechenhauskapelle
Siechenstr. 4, 16816 Neuruppin - 26. Dezember 2025 – 19:00 Uhr
Blockflötenquartett am Bremer Dom: “Der Tag, der ist so freudenreich”
St. Petri Dom, Bremen
Sandstraße 10-12, 28195 Bremen
Neue CD erhältlich
Die Solo-CD mit Annette John: “Was soll man an dem Abend tun – Virtuose Blockflötenmusik” mit Werken von Bassano, Virgiliano, van Eyck, Telemann, Bach, Dinescu u. a. “Annette John meistert das Wagnis einer reinen Solo-CD mit Leichtigkeit” schrieb Frauke Schmitt vom Windkanal. Erschienen bei arcantus, erhältlich direkt bei der Künstlerin und im Handel.
Programmvorschläge
„Was soll man an dem Abend tun”
Ein vergnüglicher Abend mit Werken von Virgiliano, van Eyck, Telemann, Couperin, Stahmer u. a.
„Musica Crana”
Flötenmusik aus tausend Jahren – in der Verbindung mit Musikgeschichte und historischen Fakten wird die Geschichte auch Ihrer Stadt anhand der musikalischen Ereignisse lebendig.
„Schattenbilder”
»Verumtamen in imagine pertransit homo… und also geht der Mensch vorüber wie ein Schattenbild…«. Im Mittelpunkt des Abends steht die zeitgenössische Komposition »Schattenbilder« von Gerhard Braun. In ihr erklingt das Antiphon »Da pacem Domine«, das sich mit seiner eindringlichen Bitte nach Frieden als roter Faden durch das Programm zieht
Anfrage Konzert/Auftritt
Ob öffentliches Konzert, Firmenevents oder private Feierlichkeiten – gerne geben wir Ihrer Veranstaltung den passenden musikalischen Rahmen. Bitte fragen Sie doch unverbindlich an.
Annette John
Telefon 0421-50 74 45
kontakt -at- annettejohn -dot- de




